HILDEGARD VON BINGEN. Songs from the Dendermonde Manuscript
Kiss of Peace / Sabine Lutzenberger · per-sonat





medieval.org
Christophorus CHR 77376

2013






De Sancta Maria
1. [10:07]
Antiphon. O splendissima gemma
& Psalm 121, Laetatus sum

De undecimus milibus virginum
2. Antiphon. Aer enim volat (instr.)  [4:07]

De Sancta Maria
3. Responsorium. Ave Maria, o auctrix vitae  [8:15]

De Prophetis et Patriarchis
4. Antiphon. O spectabiles viri  [6:35]

5. Improvisation auf der Streichleier  [2:43]

De Spiritu Sancto
6. [7:37]
Antiphon. Caritas habundat
& Psalm 109, Dixit dominus
7. Antiphon. Laus Trinitati  [2:07]
8. Hymnus. O ignee Spiritus  [8:15]

De Apostolis
9. Responsorium. O lucidissima Apostolorum turba  [4:49]
10. Responsorium. O cho(h)ors militiae floris  [3:04]

De Sancto Disibodo
11. Responsorium. O viriditas digiti Dei  [5:16]
12. Antiphon. O magne Pater  [3:02]






PER-SONAT
Sabine Lutzenberger Sopran & Glocken / soprano & bells
Baptiste Romain mittelalterliche Fideln & Streichleier / medieval vielles & bowed lyre



Unser Dank gilt dem Benediktinerstift Sankt Stephan in Augsburg für die liebenswerte Unterstützung

Executive producer: Joachim Berenbold
Recording: 23-26 November 2012, Benediktinerstift Sankt Stephan, Augsburg
Recording producer & digital editing: Eckhard Glauche
Cover picture: Der Leuchtende, Scivias-Codex (vor 1179, verschollen, nach Faksimile),
Benediktinerabtei St. Hildegard, Rüdesheim
Artist photos: Feiko Koster (p. 7) · Ellen Schmaus (p. 15)
Layout: Joachim Berenbold
Translations: David Babcock (English) · Sylvie Coquillat
Ⓟ + © 2013 note 1 music gmbh, Heidelberg, Germany



English liner notes







Hildegard von Bingen – die Visionärin und ihre Werke

Hildegard von Bingen — hinter diesem berühmten und klangvollen Namen verbirgt sich eine der eigenwilligsten Persönlichkeiten des 12. Jahrhunderts. Nachdem sie als zehntes Kind von ihren adeligen Eltern Hildebert und Mechthild im Alter von acht Jahren dem Benediktinerkloster am Disibodenberg als ‚oblata’ (Gabe an Gott für ein geistliches Leben) übergeben wird, erfährt sie dort durch die acht Jahre ältere Nonne Jutta von Sponheim ihre religiöse Erziehung und eine umfassende Bildung.

Am 1. November 1112 wird sie zusammen mit ihrer Lehrmeisterin nach ihrem Willen in einen Turm im Kloster Disibodenberg eingeschlossen, das seit 1108 von Benediktinermönchen bewohnt wird. Nach Jahren des asketischen Lebens, die durch visionäre Bilder begleitet werden, ist aus der Klause ein Frauenkloster geworden und Hildegard wird nach dem Tod Juttas 1136 zur Magistra der versammelten Schülerinnen gewählt.

Mit enormem Durchsetzungsvermögen und gegen viele Widerstände gründet und leitet sie das Kloster am Rupertsberg nahe Bingen am Rhein. In erster Linie werden dort junge adlige Frauen aufgenommen, die eine nicht unbeträchtliche Mitgift mit ins Kloster einbringen, was für Unmut innerhalb des Klerus und der Bevölkerung sorgt. Schon bald gibt es Gerüchte um die Nonnen, die angeblich mit offenen Haaren und geschmückt — wie echte adelige Bräute — im Kloster auf ganz eigene Art die Liturgie zelebrieren.

Hildegard wird trotz aller Anfeindungen Mahnerin und Trösterin in ihrer Zeit. Korrespondenzpartner zu Hildegards Lebenszeit sind Könige, Fürsten, Bischöfe, Äbte und Äbtissinnen, in deren Klöstern Unfrieden herrscht. Auch mit dem überaus einflussreichen Zisterziensermönch Bernhard von Clairvaux ist ein Briefwechsel erhalten geblieben und er ist es, der Hildegards Aussagen und Visionen gegenüber Papst Eugen III. 1147/48 auf der Trierer Synode verteidigt und Hildegard ermutigt, sie aufzuzeichnen. Visionen und Visionsliteratur stand damals oft in dem Verdacht, unautorisiertes häretisches und der Kirche schädigendes Gedankengut zu verbreiten, aber gerade der Segen dieses Papstes trägt noch mehr zu Hildegards Popularität bei. Nach längeren Predigt- und Visitations reisen kehrt Hildegard schließlich 1171 in ihr Mutterkloster zurück und stirbt 81-jährig am 17. September 1179.

Die von vielen Seiten erwartete Heiligsprechung Hildegards nach ihrem Tod bleibt aus und erfolgt auch in den nachfolgenden Jahrhunderten nicht. Allerdings wird sie auf Initiative von Papst Benedikt XVI. am 10. Mai 2012 in das Heiligenverzeichnis der Gesamtkirche aufgenommen und kann damit auch ohne formale Heiligsprechung in der ganzen Weltkirche als Heilige verehrt werden.

Die Nachwelt würdigt das Wirken von Hildegard dauerhaft, was bereits ein Zitat aus der Schedelschen Weltchronik von 1493 belegt: Sie „het aus goettlicher kraft die gnad, das sie (wiewol sie ein layin und ungelert was) offt wunderperlich imm schlaff entzugt, lernet nicht allain latein reden sunder auch schreyben unnd tichten, also das sie ettliche buecher christenlicher lere machet.“

In ihrem ersten und bekanntesten Werk Scivias (Wisse die Wege) legt die inzwischen 42-jährige Hildegard in 26 Bild-Visionen die Heilsgeschichte der Welt aus — von der Schöpfung bis zum Ende der Zeit. Hildegard schildert darin den mystischen Weg der Seele (anima) hin zum Heil durch innere Betrachtungen und Leiden. Die Einheit der Kirche mit den helfenden Kräften der Propheten, Aposteln und Heiligen und der Kampf gegen das Böse, das in personaler oder verkleideter Gestalt des Teufels auftritt, sind die zentralen Themen Hildegards. Jede einzelne Seele ist dabei ständig in Gefahr, der gläubigen Schar entrissen zu werden.


Die Handschrift

Der Codex aus Dendermonde entsteht noch zu Lebzeiten Hildegards um 1175 und kommt als Geschenk Hildegards in das Zisterzienserkloster Villers-la-Ville, im heutigen Belgien gelegen, einer Tochtergründung von Clairvaux durch den Heiligen Bernhard und Godfrey III., Herzog von Brabant. Sie enthält Hildegards berühmte Liedersammlung Symphonia harmoniae caelestium relevationum mit 56 Liedern, die im Stundengebet und in der Messe gesungen werden.

Sabine Lutzenberger und Baptiste Romain musizieren dabei aus Reproduktionen der Originalhandschrift und kommen so zu einer ganz eigenen, tiefgreifenden und subtilen Interpretation, die viele Eigenheiten der Notation respektiert.


Die Lieder

Die Lieder sind durch ein komplexes System von graphischen Notenzeichen (Neumen) in einer frühen Form der deutschen Hufnagelnotation in einem 5-Linien-System notiert. Die C- und F-Schlüssel geben eindeutige Indikationen für die Tonhöhen und zur besseren Lesbarkeit ist die C-Linie gelb und die F-Linie rot gefärbt. Dadurch werden die Halbtonschritte c-h und f-e verdeutlicht und graphisch sichtbar gemacht. Die vielen verschiedenen Neumenzeichen beinhalten neben Einzelnoten auch Notenverbindungen (Ligaturen), die ornamentale Verzierungen, subtile Tonhöhenveränderungen sowie Zeichen für emphatisches Beben auf einer Tonhöhe fordern und ihre Umsetzung ist eine Herausforderung für heutige Musiker.

Die Auswahl der auf dieser CD aufgenommenen Lieder aus dem Codex 9 der Abtei Dendermonde zeigt einen repräsentativen Querschnitt vom Liedschaffen Hildegard von Bingens.


Zu den Melodien

Im Gegensatz zu den traditionellen Gregorianischen Chorälen wählt Hildegard von Bingen für den Beginn ihrer Lieder oft eine Tonformel, die nonverbal mit dem emphatischen Ausruf „O“ den Modus des Liedes vorstellt und damit die Konzentration und Kontemplation des Sängers einleitet. Diese Tonformeln spinnen sich mit einer Variationsfreude fort und umkreisen dabei das Wesentliche — den textlichen Inhalt.

Besonders auffällig ist auch die Verwendung von Kirchenton arten in authentischer (melodisch in die Höhe strebender) und plagaler (den Grundton umspielender) Form in ein und demselben Gesang. Innerhalb der Tradition wurde die Ausführung in nur einer Kirchentonart gefordert, aber auch darüber setzt sich die eigenwillige „Sybille vom Rhein“ hinweg. Die so erreichte Ausweitung des Tonraumes und die repetitiven Wiederholungen einzelner Melodieteile und musikalischer ‚patterns’ lassen eine weitere Eigenart Hildegards deutlich zu Tage treten.

In der vorliegenden Einspielung werden einigen der Antiphone für das Stundengebet auch die entsprechenden Psalmen hinzugefügt, um die ursprüngliche liturgische Verwendung zu verdeutlichen. Die häufig in der Handschrift hinzugefügten Psalmtonformeln am Ende der Antiphonen auf die Vokale e-u-o-u-a-e — das sind die letzten Vokale der so genannten kleinen Doxologie Gloria Patri et Filio (...) seculorum. Amen, die zum Abschluss des Psalmtextes gesungen werden — geben dabei Aufschluss über die Schlussformel des Psalmtons sowie über die Eingangsformel und den Rezitationston.


Cantus et melodia

Hildegard selbst bezeichnet ihre Lieder als „cantus et melodia“, was heißt, dass die Texte auch ohne Melodie für sich stehen könnten. Die Intensität der Lieder entfaltet sich musikalisch über die subtile Modulation der Tonarten und den Reichtum der Melodievariationen innerhalb eines Liedes. Um einen neuen Aspekt im Text darzustellen mischt sie und wechselt sie die Kirchentonarten, sodass sich die Klanglichkeit in Kürze völlig verändern kann. Durch die Verwendung eines b-Vorzeichens wird zum Beispiel aus einem dorischen Modus ein phrygischer. Durch die Verlegung des Halbtonschrittes ändert sich die Klangwelt und korreliert mit der Struktur des Textes.

Diese geschickte Wort-Klang-Verbindung erhöht die suggestive Kraft der Texte. Hildegard nimmt sich also Freiheiten gegenüber den geforderten Vorgaben zu den Kirchentonarten. Sehr streng eingehalten werden diese zur gleichen Zeit beispielsweise bei den Zisterziensern unter Bernhard von Clairvaux, der fordert, dass jeder Gesang im Rahmen von einer der acht Kirchentonarten bleiben muss.

Auch im Hinblick auf den Tonumfang geht Hildegard eigene Wege. Viele ihrer Gesänge bewegen sich innerhalb von fast zwei Oktaven und einige ihrer Kompositionen haben gar einen Ambitus (Tonhöhenumfang), der zwei Oktaven übersteigt, wie das Beispiel der Antiphon an die Apostel O lucidissima apostolorum turba auf der eingespielten CD eindrucksvoll belegt.

Diese musikalische Freiheit muss exzentrisch gewirkt haben, denn normalerweise soll nach den Musiktraktaten der Hildegard-Zeit ein liturgischer Gesang sich höchstens über eine Oktave und einen zusätzlichen Ton über oder unter der Skala ausdehnen. Das lässt allerdings auch vermuten, dass sich in Hildegards klösterlichem Umfeld virtuose Sängerinnen befanden, die in der Lage waren, solche stimmlichen Anforderungen zu meistern.

Die Gesänge sind oft nicht zweifelsfrei einem liturgischen Zeitpunkt zuzuordnen. Es handelt sich hier nicht um einen in sich geschlossenen Codex wie ein Antiphonar oder ein Graduale für den Ablauf des Kirchenjahres, sondern vielmehr um textliche und musikalische Ergänzungen zu den Stundengebeten und Messfeiern im Kloster auf dem Rupertsberg.


Die Texte

Der stark bildhafte und teilweise drastische Charakter, der die visionären Schriften Hildegards auszeichnet, findet sich auch in den Texten ihrer Lieder. Die Einheit der Kirche steht dabei im Mittelpunkt. Der Teufel in verschiedenen Gestalten will diese Einheit mit allen Mitteln zerstören und lockt Einzelne weg aus der Gemeinschaft. Die Gläubigen sollen aufgerüttelt werden.

Die Hierarchie des Himmels — bestehend aus Gottvater, der Gottesmutter Maria, dem Heiligen Geist, den Propheten und Patriarchen, den Aposteln, den Märtyrern und den Heiligen – wird hymnisch angerufen, den Menschen bei ihrem Kampf gegen das Böse helfend und unterstützend zur Seite zu stehen. Dabei wird in der Antiphon O splendidissima gemma Maria als „strahlendste Gemme“ und „funkelnder Edelstein“ gepriesen, welche die Schlange des Paradieses überwindet und die Erbsünde tilgt. Die „prima materia“ in dieser Antiphon ist ein Begriff, der ursprünglich aus Aristoteles Werk Metaphysica entstammt. „Materie ohne Form“ nannte er sie, oder „erste Materie“, die selbst ohne Form war und selbst nichts darstellen kann.

Theologisch meint Hildegard wohl den Zustand der erschaffenen Welt aus dem Nichts — noch vor dem Sündenfall. Die Schuld, die Eva dann auf sich (und damit auf die ganze Welt) geladen hat, soll getilgt werden und dazu benutzt Gott das Wort (verbum). Er dreht den Namen „Eva“ um und macht daraus das „Ave“, mit dem der Engel Gabriel Maria grüßt und ihr verkündet, dass sie den Sohn Gottes gebären wird. Allein durch das Wort und die Zustimmung Marias wird das Kommen des Heil bringenden Erlösers ermöglicht. Und so wird aus der formlosen Materie bei Hildegard die „lucida materia“ – die leuchtende Materie, die alle Tugenden in sich trägt.

Auch die Patriarchen und Propheten spielen für die Heilserwartung eine zentrale Rolle, wie es in der Antiphon O spectabiles viri anklingt. Sie haben „das Geheime (Dunkle) durchschritten“ (pertransistis occulta) und sehen mit ihren geistigen Augen ein neues Licht. Sie sind wie „kreisende Räder“, die unaufhörlich das Kommen des Erlösers voraussagen und so für die Erlösung der Seelen sorgen. Die Metaphern von Rädern und Licht finden wir häufig in den Texten als Zeichen des Weges und des Ziels der Gläubigen.

Die Märtyrer werden in der Antiphon Vos flores rosarum als Werkzeuge des Himmels und ihr vergossenes Blut durch das Bild einer „blühenden Rose“ beschrieben und die Heiligen wie Disibod sind „Säulen, die niemals wanken“. Der Heilige Geist ist die Kraft der Liebe, der mit Feuer das Böse zu verbrennen vermag und es mit dem Schwert durchbohrt. Der „Kuss des Friedens“ (der „osculum pacis“ aus der Antiphon Caritas habundat) ist dabei Zeichen der Dreieinigkeit, Ritual der Gläubigen untereinander und zugleich „Klang und Leben“. Er gibt der vorliegenden CD ihren Titel.

Burkard Wehner





Hildegard of Bingen – The Visionary and Her Works

Hildegard of Bingen one of the most individual personalities of the 12th century is hidden behind this famous and sonorous name. The tenth child of noble parents Hildebert and Mechthild, she was handed over to the Disibodenberg Benedictine Monastery as an oblata (gift to God for a spiritual life) at the age of eight. She received her religious training and a comprehensive education there from the nun Jutta of Sponheim, who was eight years her senior.

On 1 November 1112 she was locked in a tower in Disibodenberg Monastery, inhabited by Benedictine monks since 1108, together with her teacher in accordance with latter’s will. After years of the ascetic life, accompanied by visionary images, the retreat became a convent for women and Hildegard became the magistra of the female pupils gathered together there. With enormous self-assertion and in the face of great resistance, she founded and directed the Rupertsberg Convent near Bingen on the Rhine. Young noblewomen were primarily taken in there who contributed a not inconsiderable dowry to the convent, causing disapproval amongst the clergy and the populace. Soon rumours circulated about the nuns, who ostensibly celebrated the liturgy in the convent in their very own way — like real noble brides, with loose hair and jewellery.

Despite all animosities, Hildegard became an admonisher and comforter of her time. During her lifetime, she corresponded with kings, princes, bishops, abbots and abbesses in whose convents strife and discord reigned. An exchange of letters with the very influential Cistercian monk Bernard of Clairvaux has also been preserved; he is the one who defended Hildegard’s statements and visions to Pope Eugene III at the Synod of Trier in 1147/48 and encouraged Hildegard to write them down. At that time, visions and visionary literature were often suspected of disseminating unauthorised heretical thinking that could harm the Church, but the blessing of this Pope contributed even more to Hildegard’s popularity. Following more extended journeys delivering sermons and making visitations, Hildegard finally returned to her mother convent in 1171 where she died at the age of 81 on 17 September 1179.

The posthumous canonisation of Hildegard, expected by many people, did not take place, nor did it occur during the ensuing centuries. Upon the initiative of Pope Benedict XVI, however, she was added to the canon of the universal Church on 10 May 2012 and can therefore be venerated in the entire worldwide Church as a saint even without formal canonisation.

Posterity permanently acknowledges the work of Hildegard, as documented by a quotation from the Schedelsche Weltchronik of 1493: She “had the grace, out of divine power (although a layperson and unlearned), to frequently experience visions in her sleep, and to learn not only to speak Latin but also to write and create poetry, as well as many books containing Christian teachings.”

In her first and most famous work Scivias (Know the Way), the meanwhile 42-year-old displays and interprets the history of world salvation in 26 visionary pictures — from the Creation to the end of time. In it, Hildegard depicts a mystical path of the soul (anima) towards salvation through inward meditations and suffering. Hildegard’s central themes are the unity of the Church with the help of the prophets, apostles and saints, and the struggle against evil, appearing in the personal or disguised form of the devil. Each individual soul is thus constantly in danger of being wrested from the flock of believers.


The Manuscript

The Dendermonde Codex was written during Hildegard’s lifetime, around 1175, and was a gift of Hildegard to the Cistercian convent of Villers-la-Ville — today in Belgium — a subsidiary of Clairvaux founded by St Bernhard and Godfrey III, Duke of Brabant. It contains Hildegard’s famous collection Symphonia harmoniae caelestium relevationum with 56 songs, intended to be sung at the Liturgy of the Hours and the Mass.

Sabine Lutzenberger and Baptiste Romain perform these from reproductions of the original manuscript, thus arriving at a deeply moving and subtle interpretation all their own which respects many idiosyncrasies of the notation.


The Songs

These songs are notated by means of a complex system of graphic note symbols (neumes) in an early form of German horseshoe-nail notation in a 5-lined system. The C and F-clefs provide definite indications of pitches, with the C-line coloured yellow and the F-line red for better legibility. In this way, the half-steps C-B and F-E are clarified and made graphically visible. The many different neume symbols also contain, alongside individual notes, connections between notes (ligatures) which call for decorative ornaments, subtle pitch changes as well as emphatic trembling on a single pitch, and their realisation remains a challenge for musicians today. The selection of songs recorded on this CD from Codex 9 of Dendermonde Abbey shows a representative cross-section of Hildegard of Bingen’s song composition.


About the Melodies

In contrast to the traditional Gregorian chants, Hildegard of Bingen often chooses a tone formula for the beginning of her songs which introduces the mode of the song with the emphatic outcry “O”, thus initiating the concentration and contemplation of the singer. When these tone formulas unfold, they delight in variation whilst encircling the essential matter — the textual content. The use of church modes in authentic (melodically striving upwards) and plagal (circling round the tonic) form in one and the same song is also particularly striking. An execution in only one church mode is called for within the tradition, but the strong-willed “Sybille of the Rhine” goes beyond this as well. The expansion of the tonal space and repetitions of individual melodic parts and musical patterns clearly reveal yet another of Hildegard’s special idiosyncrasies.

On the present recording, the corresponding psalms are also added to several of the antiphons for the Liturgy of Hours in order to clarify the original liturgical application. The psalm-tone formulas frequently added at the end of the antiphons on the vowels e-u-o-u-a-e in the manuscript — these are the last vowels of the so-called Little Doxology (Gloria Patri et Filio (...) seculorum. Amen) sung at the conclusion of the psalm text — provide information about the closing phrases of the psalm tone and about the introductory formulas and recitation tone.


Cantus et melodia

Hildegard herself designated her songs as cantus et melodia, meaning that the texts can also stand by themselves without melody. The intensity of the songs develops musically by means of the subtle modulation of keys and the richness of the melodic variations within a single song. To represent a new aspect in the text, she mixes and alters church modes, so that the sonority can completely change within a short time. By using a flat accidental, for example, the Dorian mode is transformed into the Phrygian. Relocating the half-step alters the sound-world and correlates with the structure of the text. This skilled connection of word and sound increases the suggestive power of the texts.

Hildegard thus takes liberties regarding the specified requirements concerning the church modes. During the same period, these are maintained very strictly by the Cistercians under Bernard of Clairvaux, for example, who requires that each song must remain within the limits of one of the eight church modes.

Hildegard also goes her own way as regards range. Many of her songs extend over almost two octaves and several of her compositions even have an ambitus (pitch range) exceeding two octaves, as the example of the antiphon to the apostles O lucidissima apostolorum turba on the present CD impressively shows.

This musical freedom must have made an eccentric effect; according to the musical treatises of Hildegard’s time, a liturgical song should normally only extend, at most, over an octave and an additional tone above or below the scale. This also leads us to surmise, however, that there were virtuoso singers in Hildegard’s cloistral surroundings who were able to master such vocal requirements.

Often, the songs cannot be clearly allocated to a liturgical point in time. This is not a self-contained codex such as an Antiphonary or a Gradual for the course of the church year; far more, these are textual and musical supplements to the Liturgy of the Hours and the Mass at Rupertsberg monastery.


The Texts

The strong images and at times drastic character that mark the visionary writings of Hildegard are also found in the texts of her songs. The unity of the Church is at the centre of their focus. The devil in various forms wants to destroy this unity with all means, luring individuals away from the community. The believers should be made to be watchful.

The hierarchy of Heaven — consisting of God the Father, Mary the Mother of God, the Holy Spirit, the prophets and patriarchs, the apostles, the martyrs and the saints — is called upon, through hymns, to stand by, assist and support the people in their struggle against evil. Thus Mary is praised in the antiphon O splendidissima gemma as “the most brilliant gem” and “sparkling precious stone” who overcomes the snake of Paradise and redeems original sin. The prima materia in this antiphon is a term originating in Aristotle’s Metaphysica. He calls it “material without form”, or “first material” which was itself without form and cannot itself represent anything.

Theologically, Hildegard is most likely referring to the condition of the created world out of nothing — before the Fall. The guilt that Eve then incurred upon herself (and thus upon the whole world) is to be redeemed; God uses the Word (verbum) for this. He turns the name “Eva” round to make “Ave” with which the Angel Gabriel greets Mary, proclaiming to her that she will bear the Son of God. The coming of the salutary redeemer is made possible through the Word and the assent of Mary alone. And this is how the formless material becomes the lucida materia for Hildegard — the luminous material that contains all virtues within itself.

The patriarchs and prophets also play a central role for the hope for salvation, as is sounded in the antiphon O spectabiles viri. They have “overcome the occult (darkness)”, pertransistis occulta, and see a new light with their spiritual eye. They are like “circling wheels” that perpetually predict the coming of the Redeemer and thus ensure the redemption of souls. The metaphors of wheels and light are frequently found in the texts as symbols of the path and goal of the believers. The martyrs are described in the antiphon Vos flores rosarum as a tool of Heaven and their bloodshed through the image of a “blossoming rose”; saints like Disibod are “pillars that never falter”. The Holy Spirit is the power of lover that can burn evil with fire and pierce it with the sword. The “kiss of peace” (osculum pacis from the antiphon Caritas habundat) is the symbol of the Holy Trinity, the ritual of the believers amongst each other and, at the same time, the “sound of life”. It gives the present CD its title.

Burkard Wehner